Fernwanderwege.net

Via Baltica

Ich bleib dann mal hier…

Wie der Corona-Virus meine Pläne durchkreuzte

Seit Herbst 2019 stand fest, dass ich Mitte Mai 2020 den Camino de Santiago gehen kann, weil ich genug Urlaub am Stück bekam, genug Geld zusammen gespart hatte und weil das Equipment vollständig war. Alle Unweg-samkeiten die mich sonst an der Durchführung hinderten waren beseitigt bis auf eine klitzekleine unberechbare Kleinigkeit! Der uns alle überraschende Corona-Virus.

(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg ·Via Baltica
Schlagwörter: , ,

Challenge für ALLE Camino Pilger

Sendet Liebe und ihr werdet sie empfangen

„CaminoIch fand diesen liebevollen und schönen Beitrag über die Camino Pilger Challenge in einer Pilgergruppe bei Facebook. Daraufhin fragte ich die Autorin ob ich ihren Text in meinem Blog veröffentlichen darf. Sie fühlte sich geschmeichelt und erlaubte es mir. Hier ist er nun…
(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg ·Via Baltica
Schlagwörter:

Via Baltica 2018 / Etappe 9: Sanitz – Rostock

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

Nach der Etappe vom Vortag sollten die im Pilgerführer angegebenen 24 Kilometer nach Rostock der heutigen Etappe ein Klacks sein, dachte ich mir. Ja, da hatte ich die Rechnung aber ohne Petrus gemacht.

(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg ·Via Baltica

Via Baltica 2018 / Etappe 8: Tribsees – Sanitz

Diesmal habe ich eine Etappe mehr gemacht

Heute sollte es eigentlich von Tribsees nach Kölzow gehen. Daraus wurde, dank einer Herbergsabsage in Kölzow eine doppelte Etappe bis Sanitz. Am Ende sind dann insgesamt etwa 38,5 Kilometer zusammen gekommen.

(mehr …)

Via Baltica 2018 / Etappe 7: Grimmen – Tribsees

Die erste Etappe mit knapp 30 Kilometern

”AltesHeute sollte es von Grimmen durch das Trebeltal bis nach Tribsees gehen. Das wäre dann meine erste Etappe auf dieser Pilgerfahrt die annähernd 30 Kilometer hat.

(mehr …)

Via Baltica 2018 / Etappe 6: Horst – Grimmen

Dies war eine schöne Etappe auf der Via Baltica

Nachdem ich mit den Katzen und Hühnern am Vorabend zu Bett gegangen bin, (es war tatsächlich erst 21:30 Uhr) wachte ich schon früh auf und machte mir draussen mein Frühstück um gestärkt und ausgeschlafen die nächste Etappe anzugehen.

(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg ·Via Baltica
Schlagwörter: , , ,

Via Baltica 2018 / Etappe 5: Hohendorf – Horst

Eine unliebsame Etappe übersprungen – aber charmant

In der Ferienwohnung von Fam. Hartmann in Hohendorf auf der Via Baltica fühlte ich mich so wohl, dass ich erst garnicht weg wollte. Aber die Sonne, das schöne Wetter und der Jakobsweg lockten mich dann doch vor die Tür.

(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg ·Via Baltica
Schlagwörter: ,

Via Baltica 2018 / Etappe 4: Lassan – Hohendorf

Die Prüfung geht weiter – es regnet immer noch

Richtig gut ausgeschlafen machte ich mich auf eine neue Etappe anzugehen. Heute sollte es von Lassan nach Hohendorf bei Wolgast, gehen. Nach einem ausgiebigen Frühstück mit frischem Obst und gepresstem Saft schulterte ich den Rucksack und dann das Regencape, denn es regnete immer noch.

(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg ·Via Baltica
Schlagwörter: ,

Via Baltica 2018 / Etappe 3: Johannishof – Lassan

Nun kann ich beweisen dass ich nicht wasserscheu bin

In der Nacht zum 11.07.2018 bin ich Nachts von einem Geräusch erwacht, dass ich so nicht kenne. Nach Überprüfung stellte sich raus, dass es Regen war. Regen der auf das Laub des Efau nieselte, das die Hausseite der Pilgerherberge in Usedom bewuchs. Na toll es nieselt, na ja bis morgen früh ist das bestimmt vorbei.

(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg ·Via Baltica
Schlagwörter: ,

Via Baltica 2018 / Etappe 2: Bossin – Usedom

Auch total müde kann ich Leistung abrufen

Nach lediglich 3-4 Stunden Schlaf am Deich des Stettiner Haffs machte ich mich wieder auf um die Etappe nach Usedom anzugehen. Dieser Tag würde anstrengend werden da ich wenig bis garnicht geschlafen hatte.

(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg ·Via Baltica
1 2