Fernwanderwege.net

Fernwanderwege Blog

Welches Equipment macht auf dem Jakobsweg Sinn?

Was sollte man mitnehmen, was lieber zu Hause lassen?

Die meisten Pilger und Wanderer machen es so, dass sie sich vor Beginn des Reiseantritts umfangreich im Internet informiert haben welches Equipment Sinn macht. Kaum jemand erzählt den Neueinsteigern jedoch was völlig überflüssig ist. Hier deshalb mal eine Auflistung der Goes und No Goes.

(mehr …)

Kategorie: Equipment ·Jakobsweg ·Packliste
Schlagwörter: , ,

Die ewige Suche nach dem goldenen Wanderschuh

…ist gar kein Wanderschuh sondern ein Laufschuh

Die Suche nach dem richtigen – dem goldenen Wanderschuh – ist wie die Suche nach dem heiligen Gral: Ziemlich langwierig und fast ohne Aussicht auf Erfolg. Trotzdem hatte ich immer die Hoffnung doch noch einen Volltreffer zu erzielen. Immer wieder sah ich, las ich oder hörte ich von weiteren Schuhen die die Richtigen sein könnten….. Tja, die Suche wurde eine lange und fast aussichtslose, bis….aber dazu später!

(mehr …)

Benimmregeln auf dem Jakobsweg

Gilt der Knigge dort eigentlich?

NEIN – wozu denn? Hauptsache Ich.AUCHTUNG SATIRE!!Um mit den Mitmenschen einigermaßen klar zu kommen gibt es im Leben ein paar Benimmregeln die der Herr Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge mal treffend zusammengestellt hat. Muss man sich danach auch auf dem Jakobsweg benehmen? Ich mache doch diese Reise für mich und nicht für die Anderen! Hier mal die Benimmregeln aus Sicht eines Narzisten und Egomanen:

(mehr …)

Kategorie: Camino ·Jakobsweg

In 3 Wochen geht es auf den Jakobsweg…

…mit dem Auto zum Ibaneta Pass

Update am 29.09.2022 Am Ende des Beitrags. Ich kann es kaum glauben – nun geht es doch wieder los nach dem Corona uns nicht mehr in seiner Kralle fest hält. Nun kann ich endlich unbeschwert meinen Jakobsweg gehen. Ich fahre mit einem Kumpel runter nach Spanien. Er setzt mich am Ibaneta Pass ab und dann geht für mich der wilde Ritt los.

(mehr …)

Dieses Jahr wird mein Jahr und mein Jakobsweg

Auch 2022 ist ein heiliges Jahr, dann gehe ich den Jakobsweg jetzt

Erst hielt mich ein Virus davon ab den Camino im Mai 2020 zu gehen, dann im Herbst der Schock. Ich war im September 2020 auf dem Jakobsweg und wollte von Pamplona nach Santiago. Ein Lungenemphysem hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber dieses Jahr werde ich es wieder angehen. Ich bin zwar nicht geheilt, aber ich weiß heute wie ich damit umgehen muss. Ich gebe meinen Traum nicht auf.

(mehr …)

Die Verlängerung des heiligen Jahres am Jakobsweg

Pabst entscheidet: Verlängerung des heiligen Jahres

Ein Virus hält die Welt fest in seiner Hand und so können auch die vielen Menschen die gerne pilgern würden, dieser Wanderung zu sich selbst nicht nach kommen. Darüber hinaus möchten viele Pilger in einem heiligen Jahr in Santiago de Compostela ankommen. In einem heiligen Jahr fällt der 25. Juli (der Tag des Jakobus) auf einen Sonntag .

 

(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg
Schlagwörter: , , ,

Ich bleib dann mal hier…

Wie der Corona-Virus meine Pläne durchkreuzte

Seit Herbst 2019 stand fest, dass ich Mitte Mai 2020 den Camino de Santiago gehen kann, weil ich genug Urlaub am Stück bekam, genug Geld zusammen gespart hatte und weil das Equipment vollständig war. Alle Unweg-samkeiten die mich sonst an der Durchführung hinderten waren beseitigt bis auf eine klitzekleine unberechbare Kleinigkeit! Der uns alle überraschende Corona-Virus.

(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg ·Via Baltica
Schlagwörter: , ,

12. Pilgermesse in der St. Jakobi Kirche in Hamburg

Besuch der Pilgermesse zur mentalen Vorbeitung auf den Camino

Am 22.02.2020 fand in Hamburgs St. Jakobi Kirche die 12. Pilgermesse statt. Da ich bei Facebook eine Gruppe gegründet habe für einen Pilgertreff in der Lüneburger Heide fand ich es wichtig mich dort sehen zu lassen. Aber der Hauptgrund war Menschen die ich bisher nur virtuell kannte, auch mal im realen Leben kennen zu lernen.

(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg ·Vorbereitung

Ein Vergleich zwischen dem Leben und einer Pilgerreise

Das Leben gleicht einer Pilgerreise

Ich entdecke in meiner Pilgerreise so viel Parallelen zu meinem Leben, dass ich es gerne in einem Blogbeitrag zusammenfassen wollte um es zu teilen und für mich einfach einmal niedergeschrieben zu haben.

Vielleicht geht es ja dem einen oder anderen von Euch genauso wie mir.

(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg
Schlagwörter: , , , ,

Woran erkennt man einen deutschen Pilger?

Kann man da eigentlich Unterscheidungen machen?

In diesem Beitrag möchte ich uns Deutschen Pilger auf heitere Art mal ein wenig den Spiegel vorhalten. ACHTUNG es könnte Sarkastisch werden!

Jede Nationalität hat so ihre typischen Eigenarten. Der Italiener spricht mit den Händen genauso viel wie mit dem Mund, Japaner laufen dauernd mit Fotoapparat vor dem Gesicht herum und wir Deutschen haben auch so unsere Macken…

(mehr …)

Kategorie: Jakobsweg ·Packliste
1 2 3