Die Verlängerung des heiligen Jahres am Jakobsweg
Pabst entscheidet: Verlängerung des heiligen Jahres
Ein Virus hält die Welt fest in seiner Hand und so können auch die vielen Menschen die gerne pilgern würden, dieser Wanderung zu sich selbst nicht nach kommen. Darüber hinaus möchten viele Pilger in einem heiligen Jahr in Santiago de Compostela ankommen. In einem heiligen Jahr fällt der 25. Juli (der Tag des Jakobus) auf einen Sonntag .
Was ist eigentlich ein heiliges Jahr?
In Santiago de Compostela wird jedes Jahr ein heiliges Jahr (Año Jacobeo) gefeiert, wenn der 25. Juli auf einen Sonntag fällt. Der 25. Juli ist der Namenstag des heiligen Jakob, an dessen Tod und Geburt im Himmel gedacht wird. Für viele Pilger ist Saint Jacob besser bekannt unter seinem spanischen Namen: San Tiago. Der Rhythmus, mit dem die heiligen Jahre in Santiago aufeinander folgen, ist: elf, fünf, sechs, elf und so weiter. Das letzte heilige Jahr war 2010. Das Folgende wird 2027 bzw. 2032 sein. Zum ersten Mal in der Geschichte seit etwa 800 Jahren wurde davon abgewichen. Der Papst hat nun das heilige Jahr 2021 auch auf 2022 erweitert, damit alle Pilger trotz oder wegen der Coronakrise die Möglichkeit bekommen in einem heiligen Jahr in Santiago anzukommen.
Was ist das Besondere an einem heiligen Jahr?
Üblicherweise gibt es in einem Jahrhundert 14 heilige Jahre. Das ist also etwas Besonderes! Aber warum ist es so besonders, in einem heiligen Jahr den Camino zu pilgern? Die große Kathedrale von Santiago (das Endziel aller Caminos) hat viele Türen, aber eine davon ist etwas Besonderes. Das ist die „Puerta del Perdón“ an der Praza Quintana. Diese ist sonst immer geschlossen, außer in einem heiligen Jahr. In einem solchen Jahr kann sich ein Pilger voll und ganz von allen Sünden befreien, wenn er durch die heilige Tür die Kathedrale betritt. Nach den Lehren der katholischen Kirche gibt es nach Beichte und Buße immer noch eine vorübergehende Schuld, die im Fegefeuer zu zahlen ist. Eine vollständige oder Jubiläumsenthaltung gibt dem Gläubigen den Erlass aller zeitweiligen Strafen, sofern der Pilger die letzten 100 Kilometer zu Fuss gegangen ist und dies mit Stempeln belegen kann.
Was ist das Besondere an einem heiligen Jahr?
Da ich 2020 auf Grund gesundheitlicher Probleme den Camino Frances in Logrono abbrechen musste, will ich in diesem Jahr erneut losgehen. Am 07 Mai 2022 werde ich ab Saint-Jean-Pied-de-Port los gehen um dann ca 1 Monat später in Santiago de Compostella an zu kommen.