Jakobswege
Jakobswege laden zum Pilgern ein
-
Buen Camino – Jakobswege irgendwo in Spanien
Auf keinen Fall darf man die Jakobswege (ja Du liest richtig – es gibt nicht DEN Jakobsweg, es gibt mehrere) vergessen. Dank Hape Kerkelings Buch und Film „Ich bin dann mal weg“ wurde der Camino Frances eine wahre Touristenattraktion. Aber es gibt auch Jakobswege in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich und schließlich dann in Spanien. Wer den völlig überlaufenden Camino Frances (Pilgerzahlen 2017 – 301.036 Pilger) vermeiden möchte, hat eine ganze Menge andere Optionen. Der Beliebtheit nach sind es:
- Der Camino del Norte mit ca. 765 km ist der zweit Beliebteste
- gefolgt vom Camino Portugues mit rund 250 km Länge
- auch der Camino Primitivo ist mit rund 300 km nicht viel länger
- dann kommt die Via de la Plata mit rund 1000 Km von Sevilla nach Santiago de Compostela
- gefolgt vom Camino Aragones mit rund 160 km Länge von Somport bis Puente la Reina
- noch fast unbekannt der Camino de Invierno mit rund 260 Km eine Alternative ab Ponferrada
Es gibt viele Pilger die vor der Haustür anfangen zu pilgern. Das ist das traditionelle Pilgern. Früher oder später führen dann alle Wege nach Santiago de Compostella. In der Regel kommen alle Europäischen Pilperwege entweder in Somport oder in Saint Jean Pied de Port raus und führen dann entweder sofort oder in Puente la Reina auf den Camino Frances