Überall auf der Welt gibt es Fernwanderwege
Auch bei Dir vor der Tür
Jakobswege
Viele Menschen fragen nach DEM Jakobsweg und wo dieser beginnt. DEN Jakobsweg gibt es aber garnicht. Es gibt viele Jakobswege, eine ganzes Netz von Jakobswegen zieht sich durch Europa und Deiner fängt vor Deiner Haustür an.
So könnte ich z.B. meinen Jakobsweg auf Usedom beginnen. Dort verläuft die Via Baltica über Greifswald, Rostock, Wismar, Lübeck, Hamburg, Bremen bis Münster. Von dort würde ich dann den Westfalenweg über Dortmund nach Köln. Dort beginnt dann eine alte Römerstraße der ich dann bis Trier folgen würde. Von hier an geht es auf den Jacobus Weg von Trier nach Vezelay. Ab da nennt sich der Weg Via Lemovicensis und führt über Bourges und Limoges (Namensgeber des Weges) bis er sich mit der Via Podiensis vereint. Ab Saint Jean Pied de Port heißt der Weg dann Camino Frances und geht bis Santiago de Compostella.
Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt. -Paulo Coelho-
Fernwanderwegen
Bei der Recherche im Internet nach europäischen Fernwanderwegen fand ich den E6. Und siehe da – er geht fast direkt an meiner Haustür vorbei. Was ich damit sagen will: Man kann natürlich nach Neuseeland oder Spanien fliegen um zu wandern, man kann es jedoch auch vor der eigenen Haustür beginnen. Dafür möchte ich hier auch Werbung machen. Fernwanderwege gibt es auch hier bei uns. Und nicht zu knapp. Gerade habe ich einen Vortrag erleben dürfen von einem Weltenbummler der feststellte, dass er Deutschland garnicht kennt und eine Deutschlandradreise gemacht hat um seine Heimat näher kennenzulernen.
Welche der europäischen Fernwanderwege führen denn durch Deuschland? In der Auflistung unten kannst Du sehen welche der Routen Deutschland durchqueren:
- E1 – vom Nordkap bis nach Sizilien (ca. 7000 km)
- E3 – von Algarve bis Istanbul (ca. 6950 km)
- E6 – vom Nordkap bis nach Alexandroupolis (ca. 5200 km)
- E8 – von Irland bis Istanbul (ca. 7500 km)
- E9 – von Algarve bis Tallin (ca. 5000 km)
- E10 – von Nuorgam bis Nizza (ca. 2880 km)
- E11 – von Den Haag bis Odrogniki (ca. 2070 km)
Fernwanderwege Blog
…mit dem Auto zum Ibaneta Pass Update am 29.09.2022 Am Ende des Beitrags. Ich kann es kaum glauben – nun geht es doch wieder los nach dem Corona uns nicht mehr in seiner Kralle fest
Hier weiterlesen →Auch 2022 ist ein heiliges Jahr, dann gehe ich den Jakobsweg jetzt Erst hielt mich ein Virus davon ab den Camino im Mai 2020 zu gehen, dann im Herbst der Schock. Ich war im September
Hier weiterlesen →Pabst entscheidet: Verlängerung des heiligen Jahres Ein Virus hält die Welt fest in seiner Hand und so können auch die vielen Menschen die gerne pilgern würden, dieser Wanderung zu sich selbst nicht nach kommen. Darüber
Hier weiterlesen →Wie der Corona-Virus meine Pläne durchkreuzte Seit Herbst 2019 stand fest, dass ich Mitte Mai 2020 den Camino de Santiago gehen kann, weil ich genug Urlaub am Stück bekam, genug Geld zusammen gespart hatte und
Hier weiterlesen →