Camino Invierno
Camino Invierno – Jakobsweg von Ponferrada nach Santiago de Compostela
Der Camino Invierno bedeutet „Winterweg“. Für diesen Winterweg haben sich viele Pilger entschieden, als sie im Winter nach Galizien kamen und die schwierige Überquerung des schneebedeckten Cebreiros auf dem Camino Frances umgehen wollten.
Verlauf des Camino Invierno
Der Camino Invierno verläuft praktisch entlang des natürlichen Kanals, der den Fluss Sil für die unteren Ebenen kennzeichnet. Auf 260 km durchquert der Cacmino Invierno vier galizische Provinzen, nachdem er die Region Leon in Bierzo verlassen hat. Es verläuft durch die Region Valdeorras in Oreana nach Galizien, setzt sich südlich der Provinz Lugo fort und mündet bereits am Fuße des Monte Faro in die Region Pontevedra in Deza, wo er sich in Lalín mit dem Camino Sanabrés verbindet.
Besonderheiten auf dem Camino Invierno
Neben dem Fluss gibt es auf einem großen Teil der Route zwei Besonderheiten: eine ist die Durchquerung von Las Médulas, die zum Weltkulturerbe erklärt wurde; eine andere durchquert einen großen Teil der Ribeira Sacra im Süden von Lucense und ist übersät mit der größten Anzahl romanischer Kirchen in Galicien, die sich größtenteils in den eindrucksvollen Schluchten des Flusses Sil und an den Hängen des Flusses Miño befinden.
Etappe | Von | Nach | Distanz | Aufstieg | Abstieg | Höchster Punkt |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | Ponferrada | Las Medulas | 27 km | 748m | 503m | 839m |
02 | Las Medulas | O Barco de Valdeorras | 27 km | 173m | 512 | 842m |
03 | O Barco de Valdeorras | A Rúa de Valdeorras | 14 km | 113m | 118m | 378m |
04 | A Rúa de Valdeorras | Quiroga | 26 km | 485m | 497m | 489m |
05 | Quiroga | Monforte de Lemos | 35 km | 688m | 679m | 602m |
06 | Monforte de Lemos | Chantada | 30 km | 779m | 622m | 635m |
07 | Chantada | Rodeiro | 26 km | 738m | 593m | 1123m |
08 | Rodeiro | A Laxe | 27 km | 292m | 363m | 474m |
09 | A Laxe | Outeiro | 34 km | 455m | 561m | 519m |
10 | Outeiro | Santiago de Compostela | 17 km | 279m | 282m | 376m |