Europa Fernwanderweg E10

Europa Fernwanderweg E10 Nuorgam Finnland
Europa Fernwanderweg E10 Helsinki Finnland
Europa Fernwanderweg E10 Kap Arkona Deutschland
Europa Fernwanderweg E10 Lausche Oberlausitzer Bergweg Deutschland
Europa Fernwanderweg E10 Ceska Lipa Tschechien
Europa Fernwanderweg E10 Mnichovice Tschechien
Europa Fernwanderweg E10 Bad Leonfelden Österreich
Europa Fernwanderweg E10 Bad Leonfelden Österreich
Europa Fernwanderweg E10 Brixen Italien
Europa Fernwanderweg E10 Terme di Valdieri Italien
Europa Fernwanderweg E10 Saint-Martin-Vésubie Frankreich
Europa Fernwanderweg E10 Nizza Frankreich
Europa Fernwanderweg E10 Nuorgam Finnland
Europa Fernwanderweg E10 Helsinki Finnland
Europa Fernwanderweg E10 Kap Arkona Deutschland
Europa Fernwanderweg E10 Lausche Oberlausitzer Bergweg Deutschland
Europa Fernwanderweg E10 Ceska Lipa Tschechien
Europa Fernwanderweg E10 Mnichovice Tschechien
Europa Fernwanderweg E10 Bad Leonfelden Österreich
Europa Fernwanderweg E10 Hochweißsteinhaus Österreich
Europa Fernwanderweg E10 Brixen Italien
Europa Fernwanderweg E10 Terme di Valdieri Italien
Europa Fernwanderweg E10 Saint-Martin-Vésubie Frankreich
Europa Fernwanderweg E10 Nizza Frankreich
zurück
weiter
Europa Fernwanderweg E10 Nuorgam Finnland
Europa Fernwanderweg E10 Helsinki Finnland
Europa Fernwanderweg E10 Kap Arkona Deutschland
Europa Fernwanderweg E10 Lausche Oberlausitzer Bergweg Deutschland
Europa Fernwanderweg E10 Ceska Lipa Tschechien
Europa Fernwanderweg E10 Mnichovice Tschechien
Europa Fernwanderweg E10 Bad Leonfelden Österreich
Europa Fernwanderweg E10 Hochweißsteinhaus Österreich
Europa Fernwanderweg E10 Brixen Italien
Europa Fernwanderweg E10 Terme di Valdieri Italien
Europa Fernwanderweg E10 Saint-Martin-Vésubie Frankreich
Europa Fernwanderweg E10 Nizza Frankreich
previous arrow
next arrow

Der Weitwanderweg vom Nuorgam bis Nizza

Der Europa Fernwanderweg E10 führt durch sechs europäische Staaten auf einer Länge von ca. 2880 km. Er beginnt in Nuorgam in Finnland und führt über Deutschland, Tschechien, Österreich, Italien bis nach Nizza in Frankreich. Auch diesen Weg kann man natürlich in beide Richtungen gehen.

Der Weg beginnt in Finnland

Der Europa Fernwanderweg E10 beginnt in Finnland. Hier gibt es allerdings keine durchgehende Markierung oder Beschreibungen. Der Europa Fernwanderweg E10 beginnt bei Nuorgam an der Grenze zu Norwegen als nördlichster Punkt und führt dann nach Inari. Weiter südlich durchquert er dann Saariselkä und führt dann südöstlich weiter nach Tulppio. Von dort führt er nach Salla, nahe der russischen Grenze, noch nördlich des Polarkreises. Bereits südlich des Polarkreises erreicht er zuerst Posio, dann weiter südlich Puolanka. Nun geht es in südöstlicher Richtung nach Hyrynsalmi. Von dort, ebenfalls in etwa südöstlicher Richtung, erreicht der E10 Joensuu, dann geht es weiter in etwa südlicher Richtung nach Imatra an der finnisch-russischen Grenze. Weiter führt er in südwestlicher Richtung nach Lappeenranta und erreicht dann mit dem finnischen Meerbusen die Ostsee. Ab hier führt der E10 dann auf dem finnischen Königsweg nach Helsinki und von dort aus weiter in westlicher Richtung bis nach Hanko, der südlichsten Stadt Finnlands, wo dann mit einer Fähre die Verbindung nach Deutschland hergestellt wird, wo der E10 dann bei Sassnitz auf der Insel Rügen weiterführen soll.

Nun führt der Weg durch Deutschland

Der Fernwanderweg E10 beginnt in Deutschland an der nördlichsten Stelle von Rügen, am Kap Arkona bei den Leuchttürmen und führt über Stralsund, Tribsees und Malchow nach Strasen, weil die Fährverbindung von Finnland nach Sassnitz offenbar komplett aufgegeben wurde. Es geht weiter von Strasen nach Rheinsberg, dann weiter südlich durch die Ruppiner Schweiz nach Neuruppin. Von dort aus führt der Weg am Ruppiner See entlang weiter über Wustrau nach Brieselang. Bei Ketzin wird die Havel per Fähre überquert. In Potsdam kreuzt der Europäische Fernwanderweg E11 den E10. Über Trebbin und Zossen führt der Weg nach Groß Köris, anschließend wird das Biosphärenreservat Spreewald mit Lübbenau und Burg durchquert, bevor man Cottbus erreicht. Von dort aus geht es über Spremberg nach Bad Muskau an die polnische Grenze. Der Weg durchquert die Muskauer Heide in Richtung Süden weiter nach Niesky und Löbau. Mit dem Lausitzer Bergland wird die Norddeutsche Tiefebene verlassen und der Weg überwindet die ersten größeren Steigungen. Der Europa Fernwanderweg E10 nimmt dann den Verlauf des Oberlausitzer Bergwegs über Neugersdorf und Seifhennersdorf an die Grenze zu Tschechien.

Nun noch durch Tschechien

Ab Warnsdorf verläuft der E10 nun in Tschechien und führt hier in südwestlicher Richtung nach Jiřetín pod Jedlovou. Ab hier geht es in südlicher Richtung weiter nach Česká Lípa. Über Jestřebí geht es weiter nach Doksy und Mělník. Von hier aus folgt der E10 im Grunde der Moldau nach Prag. Dann führt er über Radotín, Solopysky, Karlstein, Zadní, Halouny weiter nach Kytín. Über Slovanská Lhota führt der Fernwanderweg dann weiter über Žebrák, Luhy, Smolotely nach Bohostice. Von hier aus geht weiter es nach Karmenná, Pukňov, Nevezíce, Zbonín nach Nová Vráz. Nun führt der E10 weiter zum Aussichtsturm Jarník, von dort nach Albrechtice nad Vltavou, Bohunice und weiter nach Týn nad Vltavou. Über Hluboká nad Vltavou und Ceskě Budějovice bis in das Zentrum vom Budweis. Von da an führt der E10 über Boršov nad Vltavou zur Burg Dívčí Kámen, weiter über Třísov nach Zlatá Koruna. Dann weiter über Český Krumlov, Malotín, Slavkov, Světlík nach Frymburk und dann zum Moldau-Stausee. Ab hier wird es so langsam anspruchsvoller. Jeden Tag wird es erst hügeliger, dann bergiger dann alpiner. Vom Stausee aus führt der Wanderweg nach Lipno nad Vltavou, dann durch die Moldau-Schlucht nach Vyšší Brod und weiter nach Mnichovice und bei Studánky erreicht er dann die tschechisch-österreichische Grenze.

Jetzt kommt Österreich dran

Ab Weigetschlag ist man in Österreich. Dann geht es durch den Sternwald nach Bad Leonfelden. Hier trifft der E10 auf den E6 und nimmt Kurs nach Nordwesten. Beide Fernwanderwege bleiben bis Aigen zusammen. Ab Aigen verläuft der Europa Fernwanderweg E10 auf der Route des Rupertiweg. Die nächsten Stationen sind Oberkappel, der Rannastausee und Niederranna an der Donau. Am anderen Flussufer geht es weiter nach Zell a. d. Pram, Maria Schmolln, Mattighofen und Ostermiething bis zur Mozartstadt Salzburg. In dieser Satdt kreuzt der E4 kurz die Route des E10. Von der Landeshauptstadt kommt der E10 nochmals für eine kurze Strecke nach Deutschland. Von Berechtesgaden, vorbei am Königsee, hinauf zum Steinernen Meer – und wieder in Österreich – geht der Weg nach Saalfelden. Es geht nach Taxenbach und anschließend durch das Rauristal nach Rauris. Ab dort führt der Weg durch die östlichen Ausläufer der Hohen Tauern, über die Seebachscharte, nach Bad Hofgastein. Der Europa Fernwanderweg E10 steigt in diesem Gebiet bis auf 2800 m an. Vorbei an den Reißeckseen, die Roßamlscharte, wird Spittal an der Drau erreicht. Über die Wald- und Bergwege der Latschurgruppe geht es weiter zum Weißensee und nach Hermagor. Hier trennt sich der E10 vom Rupertiweg. Der Südalpenweg 03 übernimmt die Weiterführung dieses Fernwanderwegs. Nach Westen – immer dicht entlang der Grenze zu Italien – ändert sich die Wegführung nun. Die Karnischen Alpen werden über Kotschach, dem Hochweißsteinhaus, der Hochspitz und Eisenreich durchquert.

Nun noch eben durch Italien

Nach dem Überschreiten der Grenze zwischen Österreich und Italien, wird der Weg durch das Pustertalmweitergeführt. Über lokale Wanderwege geht es über Toblach bis nach Bruneck. Anschließend erfolgt der Aufstieg über das Astjoch nach Naz und nach Brixen im Eisacktal. Nach dem Überqueren der Brenner-Autobahn, steht der Anstieg zur Klausener Hütte und zum Gasteiger Sattel in den Sarner Alpen, an. Das Rittner Horn ist der letzte große Gipfel vor dem Erreichen der Landeshauptstadt Bozen. Hier ist die italienische Beschilderung Europa Fernwanderwegs E10 beendet. Der Weg führt jedoch auf lokalen Wanderwegen weiter durch die Brenta und den Parco delle Orobie Bergamasche, südlich am Comer See vorbei durch die Orte Lecco und Como weiter nach Novara. Ab hier ist man aus dem Gebirge und dessen Ausläufer heraus und geht wieder im Flachland. Von Novara weiter über den Po und dann nach Asti, Alba und Cuneo. Ab hier geht es wieder in die Berge über Borgo San Dalmazzo, Andonno, Valdieri, Tetti Gaina, Terme di Valdieri nach Gias delle Mosche von wo aus ein Pfad über die Berge nach Frankreich führt.

Noch ein kleines Stückchen Frankreich

Hat man den Lac Negre erreicht ist man schon in Frankreich. Von dort folgt man dem Abfluss des Sees Richtung Süden bis an eine Querstraße der man Richtung Osten zum Tierpark folgt. Ab da über Saint-Martin-Vésubie, Venanson, Clans bis La Tour. Ab hier folgt man dem Lauf der Tinée bis zum Zulauf in die Var. Nun folgt man der Var über Gilette bis zur Mündung bei Nizza wo die Var ins Mittelmeer fließt. Nizza stellt das vorläufige Ende des Europa Fernwanderweg E10 dar.

Informationen zum Europäischen Fernwanderweg E10

Distanz gesamt: ca. 2880 km
Anspruch:
Eingetragene Etappen: 144
Eingetragene Unterkünfte: 116
Höhenprofil:
Kumulierter Anstieg: 56839 m
Kumulierter Abstieg: 54382 m

Hier geht es zur interaktiven Karte

Der Europa Fernwanderweg E10 führt durch folgende Länder

1. Finnland
2. Deutschland
3. Tschechien
4. Österreich
5. Italien
6. Frankreich

Literatur über den Europa Fernwanderweg E10

  • Bücherempfehlung: Wanderkarte: Europäische Fernwanderwege
  • Europa Fernwanderwege
  • Europa Fernwanderwege
  • Diese Wanderkarte von Freytag und Berndt gibt einen guten Überblick über die Fernwanderwege in Europa.
  • jetzt bei Amazon kaufen
  • Bücherempfehlung: Fernwanderwege in Europa
  • Fernwanderwege in Europa
  • Fernwanderwege in Europa
  • Diese Wanderkarte von Freytag und Berndt gibt einen guten Überblick über die Fernwanderwege in Europa.
  • jetzt bei Amazon kaufen
  • Büchermpfehlung: Traumtreks Europa
  • Traumtreks Europa
  • Die schönsten Trekkingtouren zwischen Polarkreis und Mittelmeer
  • Trekking, das ist das Entdecken der Welt nicht auf dem kürzesten, sondern auf dem interessantesten und schönsten Weg.
  • jetzt bei Amazon kaufen