Europa Fernwanderweg E9

Europa Fernwanderweg E9 Porto Portugal
Europa Fernwanderweg E9 Ribadeo Spanien
Europa Fernwanderweg E9 Vannes Frankreich
Europa Fernwanderweg E9 De Panne Belgien
Europa Fernwanderweg E9 Sluis Niederlande
Europa Fernwanderweg E9 Hamburg Hafen Deutschland
Europa Fernwanderweg E9 Ahlbeck Deutschland
Europa Fernwanderweg E9 Danzig Polen
Europa Fernwanderweg E9 Kaliningrad
Europa Fernwanderweg E9 Palanga Litauen
Europa Fernwanderweg E9 Riga Lettland
Europa Fernwanderweg E9 Narvje-Joesuu Estland
Europa Fernwanderweg E3 Cabo de São Vicente
Europa Fernwanderweg E9 Porto Portugal
Europa Fernwanderweg E9 Ribadeo Spanien
Europa Fernwanderweg E9 Vannes Frankreich
Europa Fernwanderweg E9 De Panne Belgien
Europa Fernwanderweg E9 Sluis Niederlande
Europa Fernwanderweg E9 Hamburg Hafen Deutschland
Europa Fernwanderweg E9 Ahlbeck Deutschland
Europa Fernwanderweg E9 Danzig Polen
Europa Fernwanderweg E9 Kaliningrad
Europa Fernwanderweg E9 Palanga Litauen
Europa Fernwanderweg E9 Riga Lettland
Europa Fernwanderweg E9 Narvje-Joesuu Estland
zurück
weiter
Europa Fernwanderweg E3 Cabo de São Vicente
Europa Fernwanderweg E9 Porto Portugal
Europa Fernwanderweg E9 Ribadeo Spanien
Europa Fernwanderweg E9 Vannes Frankreich
Europa Fernwanderweg E9 De Panne Belgien
Europa Fernwanderweg E9 Sluis Niederlande
Europa Fernwanderweg E9 Hamburg Hafen Deutschland
Europa Fernwanderweg E9 Ahlbeck Deutschland
Europa Fernwanderweg E9 Danzig Polen
Europa Fernwanderweg E9 Kaliningrad
Europa Fernwanderweg E9 Palanga Litauen
Europa Fernwanderweg E9 Riga Lettland
Europa Fernwanderweg E9 Narvje-Joesuu Estland
previous arrow
next arrow

Der Fernwanderweg vom Kap St. Vincent bis Narva-Jõesu

Der Europa Fernwanderweg E9 führt auf einer Länge von rund 5000 km immer an der Nordküste Europas entlang. Er beginnt am Kap St. Vincent in Portugal und führt über Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Deutschland, Polen, Kaliningrad, Litauen, Lettland und Estland. Selbstverständlich kann man auch Teilstücke des E9 wandern und/oder den Weg auch in die andere Richtung wandern.

Der Weg beginnt in Portugal

Der Europa Fernwanderweg E9 beginnt am südwestlichsten Ende des europäischen Festlandes am Kap St. Vincent / Portugal, durchquert den Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina in seiner ganzen Länge, streift Lissabon und Porto, folgt dem Caminho Português und überquert bei Valença die spanischen Grenze. In Portugal ist der Ausbau des Wanderwegs allerdings nicht komplett und die Beschriftung ebenfalls nur unvollständig vorhanden.

Weiter geht es in Spanien

Ab Valença führt der Europa Fernwanderweg E9 durch Spanien. In Spanien ist der E9 ebenfalls relativ schlecht ausgeschildert. Lediglich im Baskenland zwischen Irun und Ribadeo ist er durchgehend markiert. Weite Teile des Weges folgen dem Camino del Norte. Bei den anderen Teilen ist es natürlich nicht so schwer der Küste zu folgen.

Auf nach Frankreich

Ab Hendaye führt der Europa Fernwanderweg E9 an der Atlantikküste von Frankreich entlang. Auch hier ist man sich über den Verlauf des Weges noch im unklaren. Erst ab Vannes ist der Fernwanderweg eingerichtet und folgt weitest gehend den französischen Wanderwegen und den Zöllnerpfaden entlang der bretonischen Küste bis zum Mont-Saint-Michel. Danach führt der Weg durch die Normandie, Picardie und Nord-Pas-de-Calais über Calais bis Dunkerque/Dünkirchen.

Mal eben durch Belgien

Ab De Panne führt der Europa Fernwanderweg E9 an der Ärmelkanalküste von Belgien entlang. Ab Seebad De Panne entlang der 70 km langen belgischen Nordseeküste bis De Haan und dann durch Flandern zur niederländischen Grenze.

Dann noch durch die Niederlande

In den Niederlanden wird der Fernwanderweg über den 725 km langen Nordsee Küstenpfad (Nordzee Kustpad – LAW 5) geführt. Er durchquert dabei von Sluis aus alle niederländischen Küstenprovinzen (Zeeland, Süd- und Nord-Holland, Friesland und Groningen, bevor er bei Reiderland die deutsche Grenze erreicht.

Und dann geht es durch Deutschland

Ab Bunde führt der Europa Fernwanderweg E9 durch Deutschland. Über de Ostfriesische Küstenlandschaft bis ins Norddeutsche Geestgebiet. Bei Barmstedt trifft der E9 auf den E1 und führt durch Hamburg, Ratzeburg nach Lübeck. Ab dort verläuft der Europa Fernwanderweg E9 an der mecklenburischen Ostseeküste entlang bis nach Ahlbeck and der polnischen Grenze. Eine Alternative wäre es ab Hamburg der Via Baltica zu folgen bis nach Swinemünde.

Von nun an geht es durch Polen

Ab Swinemünde führt der E9 durch Polen. Über Kolberg, Stolpmünde, Gydinia nach Danzig. Von da an geht es durchs Weichselgebiet und Braniewo bis auf die frische Nehrung. Diese wird geteilt durch die russische Enklave Kaliningrad.

Mal kurz durch Kaliningrad

Mitten auf der frischen Nehrung verläuft die Grenze zwischen Polen und Kaliningrad. Wenn man denn eine Visum bekommen hat darf man hier durchreisen. Es geht also weiter auf der Nehrung über Pillau, Brüsterort, Priboi und ab dort auf die kurische Nehrung. Wieder mitten auf der Nehrung befindet sich die Grenze, diesmal zu Litauen.

Auch schnell durch wandert ist: Litauen

Mitten auf der kurischen Nehrung verläuft die Grenze zwischen Kaliningrad und Litauen. Es geht auch hier weiter auf der Nehrung über Nida, Preila bis Klaipeda. Ab hier ist man wieder auf dem Festland und geht weiter Richtung Norden nach Palanga. Kurz darauf kommt man beim Örtchen Bütinge zur lettischen Grenze.

Nun noch durch Lettland

Ab Nida geht man den Europa Fernwanderweg E9 in Lettland. Der Weg führt weiter entlang der Küste über Pape nach Liepaja. Weiter geht es über Windau nach Kolka auf der Landspitze des Kurlandes. Von dort fürht der Weg nach Süden Richtung Riga. Dort angekommen geht es über Dunte wieder Richtung Norden nach Ainaži zur estnischen Grenze.

Jetzt nur noch durch Estland

Ab Ikla führt der Weg durch Estland. Weiter geht es entlang der Küste über Häädemeeste, Pärnu, Haabsalu nach Tallinn. Von hier aus geht es weiter über Maardu, Vinistu, Kalvi, Saka, Toila nach Narva-Jõesuu dem Endziel an der Narwa, die gleichzeitig der Grenzfluss zu Russland darstellt.

Informationen zum Europäischen Fernwanderweg E9

Distanz gesamt: 5000 km
Anspruch:
Eingetragene Etappen: 155
Eingetragene Unterkünfte: 112
Höhenprofil:
gesamter Anstieg: 2870 m
gesamter Abstieg: 2735 m

Hier geht es zur interaktiven Karte

Der Europa Fernwanderweg E9 führt durch folgende Länder

1. Portugal
2. Spanien
3. Frankreich
4. Belgien
5. Niederlande
6. Deutschland
7. Polen
8. Kaliningrad
9. Litauen
10. Lettland
11. Estland

Literatur über den Europa Fernwanderweg E9

  • Bücherempfehlung: Europäischer Fernwanderweg E1 Nordsee-Bodensee-Gotthard (-Mittelmeer)
  • Europa Fernwanderweg E1
  • Europa Fernwanderweg E1
  • Europäischer Fernwanderweg E1 Nordsee-Bodensee-Gotthard-Mittelmeer
  • jetzt bei Amazon kaufen
  • Bücherempfehlung: Fernwanderwege in Europa
  • Fernwanderwege in Europa
  • Fernwanderwege in Europa
  • Diese Wanderkarte von Freytag und Berndt gibt einen guten Überblick über die Fernwanderwege in Europa.
  • jetzt bei Amazon kaufen
  • Büchermpfehlung: Traumtreks Europa
  • Traumtreks Europa
  • Die schönsten Trekkingtouren zwischen Polarkreis und Mittelmeer
  • Trekking, dass ist das Entdecken der Welt nicht auf dem kürzesten, sondern auf dem interessantesten und schönsten Weg.
  • jetzt bei Amazon kaufen